"Des Wossa kimp eh von de Berg - wos soi denn bitte sei?"
- Theresa Struger
- 13. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Feb.
Diesen Satz hab ich sehr oft gehört – und unter uns: Auch ich hab ganz lange genau so gedacht.
Gut, woher soll man es denn auch besser wissen, denn bis vor ein paar Monaten war das Thema „Trinkwasser“ nur sehr selten in den Medien.Da das Thema Gesundheit ja mein Steckenpferd ist, war natürlich auch unser Trinkwasser bald mal presenter als gedacht – noch vor all den (nun immer mehr verhäuften) Medienartikeln.

Und bevors losgeht gleich am Beginn eine Klarstellung:
Dies hier ist eine persönliche Meinung von mir. Diese hab ich mir selbst gebildet, weil ich über den Tellerrand geschaut habe. Weil ich Prüfberichte gesucht und entziffert habe, weil ich die Trinkwassergrundverordnung genauer unter die Lupe genommen habe, und weil ich mir die Entwicklung der letzten Jahrzehnte betreffend dieses Themas genauer angesehen hab.

Ja, wo soll ich starten. Ich hab keine Ahnung, denn dieses Thema ist so wahnsinnig ausführlich – aber ich denke das Thema Grenzwerte ist mal eines der wichtigeren.
Übringens: Jedes Wasserwerk muss seinen Prüfbericht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Du musst nur googlen (oder bei kleineren Wasserwerken auf die Rückseite deiner letzten WasserJahresAbrechnung schauen).
Ja, wo soll ich starten. Ich hab keine Ahnung, denn dieses Thema ist so wahnsinnig ausführlich – aber ich denke das Thema Grenzwerte ist mal eines der wichtigeren.
Comments